Klaus Münstermann gestorben

Der deutsche Judosport hat einen Mann der ersten Stunde verloren. Am vergangenen Donnerstag verstarb Klaus Münstermann, der langjährige Kampfrichterreferent des Deutschen Judo-Bundes (DJB) nach langer schwerer Krankheit. Erst am 2. Oktober war der Judo-Pionier aus Aachen 80 Jahre alt geworden.

 

 

 

Stationen in der Judo-Karriere von Klaus Münstermann:

- Deutscher Jugendmeister und Mitglied der Jugend-Nationalmannschaft in den 30er-Jahren
- Teilnehmer an Europameisterschaften und Mitglied der Nationalmannschaft in den 50er-Jahren
- 1958 Bundeskampfrichterlizenz und Mitglied der Bundeskampfrichterkommission im Deutschen Judo-Bund
- 1959 Landessportwart im Nordrhein-Westfälischen Judo-Verband
- 1960 Mitglied im Lehrausschuss des Deutschen Judo-Bundes
- 1960 Internationale Kampfrichterlizenz mit Einsätzen bei Europameisterschaften und Weltmeisterschaften
- 1970 Disziplinchef Judo im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband
- 1970 Goldene Ehrennadel des Deutschen Judo-Bundes
- 1972 Mitglied im Organisationskomitee Judo der Olympiade in München
- 1979 Bundeskampfrichterreferent im Deutschen Judo-Bund
- 1985 Ehrenmitglied im Deutschen Judo-Bund
- 1987 Mitglied im Organisationskomitee der Weltmeisterschaften in Essen
- 1987 Verleihung des 8. Dan-Grades
- 1990 Mitglied im Organisationskomitee der Europameisterschaften in Frankfurt/Main
- 1990 Mitglied im Ehrenrat des Deutschen Judo-Bundes
- 1992 Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz